Sind Sie auf Grund des Titels der hier oben steht auf den Beitrag aufmerksam geworden? Gut. Sowas wie einen Feiertag wo alle Homosexuellen und Transidente frei haben gibt es natürlich nicht. Viel mehr ist hier der Heutige Tag gemeint. Was ist heute für ein Tag? Um genau zu sein, was für ein internationaler Tag ist heute? Heute ist der Internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie.
Fangen wir ganz von vorne an. Was bedeutet eigentlich Phobie?
Phobie bedeutet ja vor etwas Angst zu haben. Zum Beispiel vor Spinnern. Doch es gibt immer wieder Menschen die auch vor Homosexuellen Angst haben. Aber wovor haben diese Menschen genau Angst?
Ich höre immer wieder von Freunden, das sie Angst haben von einem schwulen angebagert zu werden… Zumiendest ist das dan immer der Grund warum sie sich nicht zum „Hosi Fest“ trauen oder zur „Podiumsdiskussion – Für Vielfalt!“ . Doch das ist doch Quatsch! Mir als schwuler gefällt auch nicht jeder andere schwule und sollte mich einer anbagern der mir nicht zu sagt oder der mir nicht gefällt, ignoriere ich diese Person ganz einfach. Man braucht wirklich keine Angst zu haben angebagert zu werden oder vielleicht selbst Homosexuell zu werden. Wir verteilen ja keine Pakterien die euch zu Homos machen!
Doch nun zurück zum eigentlichen Thema, „Der internationale Tag gegen Homophobie und Transphobie.
Dieser Tag entstand am 17. Mai 1990. Seither findet dieser Tag Weltweit am 17. Mai statt. Am 17. Mai 1990 beschloss die Generalversammlung der Welt Gesundheits- organisation, das Homosexualität keine Krankheit ist. Diese damals noch als Krankheit bezeichnete wurde aus der Liste psychischer Krankheiten gestrichen. Juhuu! Dan haben wir es doch schon fast geschafft. Nein, das leider noch lange nicht.
Das Parlament betonte im Jänner 2006 das die diskrimminierung auf Grund Sexueller Orientierung aufs schärfste verurteilt wird.
An dieser Stelle sage ich noch „Fröhlichen“ Homosexuellen Feiertag 😉
17. Mai 2011 at 10:28 am
Schöner Text; aber auf die Rechtschreibung würde ich noch ein wenig schauen ;P
20. Mai 2011 at 4:56 am
Danke 🙂 . hab den Text schon verbessert 😉 bzw. mir hat ihn jem. freiwillig verbessert 😛 .
lg.
20. Mai 2011 at 1:00 pm
Ganz fehlerfrei ist er zwar immer noch nicht, aber ich will ja nicht kleinlich sein 😉
Wenn du willst, kann ich aber diesen (und/oder auch zukünftige) Text(e) gern überarbeiten, bevor sie veröffentlicht werden.
20. Mai 2011 at 3:32 pm
naja man soll ja schon noch merken das es von mir geschrieben ist, also den text umbauen, sowas will ich nicht unbedingt… grammatik und rechtschreibung, ja mal schaun 😀
21. Mai 2011 at 8:05 am
Ist nur ein Angebot, das du annehmen kannst, wenn du willst. Will mich ja nirgends aufdrängen 😉
16. Juni 2011 at 6:58 am
Hi dhuck, ich habe eben deinen Beitrag im Forum des GUeV: „wirklich schwul“gelesen und bin so hier zu deinem Blog gekommen.
Du schreibst: …Genau so wie Heteros oft erst nach ihrem 30 Lebensjahr merken das sie schwul sind, …
Ich hab die 30 schon vor Ewigkeiten überschritten und ich bin heute der Meinung, dass man durchaus sehr früh bemerkt ob man schwul, bi oder hetero ist, man verdrängt es und lebt dann ein falsches Leben. Ich dir zu, das niemand etwas zu 100% ist. Heute lebe ich endlich ein ehrliches Leben.
Außerdem möchte ich dir ein Kompliment machen. Es gibt wenige Menschen in deinem Alter, die sich so mit dieser schwierigen Thematik auseinandersetzen. Alle Achtung.
16. Juni 2011 at 8:51 am
Danke fürdas Kompliment 🙂
Es ist immergutehrlich zu leben. und das ist meiner meinung nach, heut zu tage viel einfacher.
Wenn dich mein Blog interessiert kannst du mich ja gern abonnieren, oder auf facebook, dhuck liken 😉
lg.
Dario
16. Juni 2011 at 9:55 am
Hi Dario,
gerne doch. 🙂
16. Juni 2011 at 9:56 am
Danke 🙂
16. Juni 2011 at 10:07 am
btw dhuck liken finde ich in facebook net…
16. Juni 2011 at 11:40 am
dieseite heißt nur dhuck;) mit liken, meinte ich das du sie liken könntest^^